Hygiene

muss erste Priorität in allen medizinischen Berufen –  so auch in der Kosmetik, Maniküre und Pediküre – haben.

In meiner Fachausbildung im Handwerksbildungszentrum mit abschließender Prüfung durch die Handwerkskammer wurde großer Wert auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften gelegt.

Krankheitskeime (Bakterien, Viren, Pilze) können sich in unhygienischer Atmosphäre übertragen, vermehren und Infektionen hervorrufen.

Daher müssen am Arbeitsplatz gesetzlich vorgeschriebene Desinfektions- und Sterilisationsmaßnahmen ausgeführt werden.

Mundschutz und Handschuhe

werden bei jeder Pediküre und Maniküre von mir getragen.

Hautdesinfektion

Vor jeder Behandlung wird die zu behandelnde Haut und meine eigenen Hände desinfiziert.

Instrumente

Nach der Pediküre und Maniküre kommen alle Instrumente und Fräser in ein Desinfektionsbad. Anschließend werden diese nach gesetzlicher Hygienevorschrift in einem Heißluftsterilisator sterilisiert. Ebenfalls werden alle zur Kosmetik benutzten Instrumente nach Vorschrift desinfiziert oder sterilisiert.

Desinfektionsmittel

Die von mir verwendeten Desinfektionsmittel sind geprüfte Produkte, die durch ein entsprechendes Siegel gekennzeichnet sind.

Infektiöse Haut- oder Nagelerkrankungen

Infektiöse Haut- oder Nagelerkrankungen durch Viren, Pilze oder Bakterien müssen vom Arzt behandelt werden!

Sollte sich bei der von mir durchgeführten Haut- und Nageldiagnose herausstellen, dass eine infektiöse Erkrankung vorliegt, werde ich Sie bitten, begleitend zur Kosmetik, Pediküre oder Maniküre einen Facharzt zur Behandlung aufzusuchen.