Diamant-Mikrodermabrasion, Ultraschall & Skinscrubber

Diamant-Mikrodermabrasion

als hochwirksame Luxusbehandlung

Hautverjüngung durch Zellerneuerung

In einem regelmäßigen Zyklus erneuern sich die Hautzellen. Diese Fähigkeit lässt mit zunehmendem Alter nach, die Folge ist eine Verschlechterung des Hautbildes durch die fehlende Neubildung von Zellen.

​Bei der Diamant-Mikrodermabrasion erfolgt eine Abtragung des abgestorbenen Zellmaterials mittels Verwendung von Aufsätzen mit Diamanten. Mit einem Vakuumsystem werden diese Partikel sofort wieder abgesaugt. Durch das sanfte und kontrollierte Peeling können u.a folgende Hautergebnisse erzielt werden.

  • Sofort sichtbare Ergebnisse durch „LIFT-EFFEKT“
  • Behandlungen von Augenfältchen (Krähenfüße)
  • Behandlungen von Akne- und Aknenarben
  • Vorbehandlung von Lippenkonturen bei Permanent Make-up​
  • Verminderung von Pigmentstörungen​​​
  • Reduktion von Altersflecken​​
  • Behandlung von großporiger, unreiner Haut​​
  • Verringerung von Mimikfalten​
  • Reduktion von Celluloides und Dehnungsstreifen​
  • Verfeinerung des Hautbildes​
  • Anregung der Zellneubildung

Jetzt ist die Haut aufnahmebereit für Wirkstoffe, welche mittels Ultraschall eingeschleust werden.

Wie viele Behandlungen werden bei einer Diamant Mikrodermabrasion empfohlen?

Die Anzahl der Behandlungen richtet sich nach dem Problem und der individuellen Hautbeschaffenheit der Kundin. Je nach Ausgangslage sollten 3 bis 10 Sitzungen durchgeführt werden; die Behandlungen sollten dabei im Abstand von einer Woche bis drei Wochen erfolgen.

Welche Nebenwirkungen sind zu erwarten?

Bei sachgemäßer Anwendung der Diamant-Mikrodermabrasion sind für Sie keine Nebenwirkungen zu erwarten. Die Diamantschleifköpfe sind hypoallergen, um das Risiko einer Allergie auszuschließen; das Vakuumverfahren ist steril und keimfrei.
In einzelnen Fällen – bei besonders sensiblen Hauttypen – kann es durch die Behandlung zu leichten Blutergüssen kommen. Dieser Vorgang ist selbstverständlich nur temporär und mit keinen nennenswerten Schmerzen verbunden.

Wer sollte nicht mit Diamant-Mikrodermabrasion behandelt werden?

Da ist in einzelnen Fällen bei besonders sensiblen Hauttypen zu leichten äußerlichen Blutergüssen kommen kann, rate ich persönlich davon ab, die Mikrodermabrasion anzuwenden, wenn Sie blutverdünnende Medikamente nehmen.

Ebenso dürfen keine entzündeten Hautpartien sowie Muttermale oder Hautkrebs verdächtige Stellen behandelt werden.

Ultraschallbehandlung

Die schmerzlose Ultraschallbehandlung erzielt schnell sichtbare Hautglättung. Mit modernster Gerätetechnologie können beeindruckende Ergebnisse erzielt werden:

  • effektive Anti-Aging-Methode mit Hautstraffung und Faltenreduzierung
  • feinporige, glatte und zarte Haut
  • Behebung von Mitessern, Reduzierung von Falten und Pigmentflecken
  • Minderung von Tränensäcken
  • Unterstützung von Narbenbehandlung
  • Reduzierung von Agne
  • Angleichen des Hautniveaus
  • intensives Peeling
  • Durchfeuchtung der Haut
  • Einschleusen von hochwirksamen Kosmetika
  • durch Mikromassage eine spürbare Geweberegeneration

Wie funktioniert die Ultraschallbehandlung in der Kosmetik?

Die Schwingungsplatte am Schallkopf erzeugt feine Hochfrequenzen, die auf der Haut eine besondere Wirkung entfalten. Die feinen Vibrationen erzeugen auch in tieferen Hautschichten Wärme, die Hautzellen geraten in Schwingung und werden intensiv durchblutet. Dank Wärme und Massagewirkung wird der Stoffwechsel aktiviert, sodass Lymphflüssigkeit besser abfließen kann. Die Hautzellen entschlacken, während die Bildung von Kollagen und Elastin angeregt wird. Da die Produktion von Kollagen im Laufe der Jahre nachlässt, die Haut es aber braucht, um prall und straff zu sein, werden Sie schon nach kurzer Zeit einen positiven Effekt feststellen.

Durch Ultraschall werden Wirkstoffe in tiefere Hautschichten geschleust

Zusätzlich können durch wechselnden Ultraschalldruck Wirkstoffe in tiefere Hautschichten eingebracht werden, wo sie über einen längeren Zeitraum eine höhere Wirksamkeit entfalten (z.B. Hyaluron). Mit einer Ultraschall-Gesichtsbehandlung können Sie die Wirkung Ihrer Pflegeprodukte vervielfachen.

Wann sehe ich Ergebnisse und wie oft muss die Behandlung wiederholt werden?

Erste Ergebnisse sind bereits nach einer Behandlung sichtbar.

Für eine langfristige Verbesserung des Hautbildes im Gesichts – und Dekolleté-Bereich werden aber vier Sitzungen empfohlen.

Wie viele Behandlungen genau nötig sind und in welchem Rhythmus sie wiederholt werden müssen, kommt auf den Zustand der Haut und die eigenen Erwartungen an.

Normalerweise ist eine Serie von 5 – 10 Behandlungen empfehlenswert

Ist die Behandlung für alle Menschen geeignet?

Grundsätzlich eignet sich die Ultraschall-Behandlung für alle Menschen. Alle Hauttypen können mit der Methode behandelt werden, selbst sehr sensible Typen.

Wer darf nicht mit Ultraschall behandelt werden?

Nur wenige Personen können nicht behandelt werden. Dazu gehören Menschen mit Herzschrittmacher, stark nässenden Dermatosen oder kalten Knoten der Schilddrüse.

Gibt es außer Gesichtsbehandlungen noch weitere Einsatzmöglichkeiten mit Ultraschall in der Kosmetik?

Ultraschallbehandlungen können Sie nicht nur im Gesicht vornehmen lassen, sie wirken sich auf die gesamte Muskulatur positiv aus. Sie können auch zur Reduzierung von Cellulite eingesetzt werden.

Skinscrubber